Schuljahr 2022/23
Schulausflug zum Wildpark Eekholt
Im Rahmen der Projektwoche "Heimische Tiere" fand am 01.06.2023 ein Schulausflug zum Wildpark Eekholt statt. Einige Eindrücke erhalten Sie durch die nachfolgenden Bilder. Berichte und Bilder von den einzelnen Projekten erfolgen durch unsere "rasenden Reporter" (ebenfalls ein Projekt) am Sommerfest am 16.06.2023.
Sie sind herzlich eingeladen!
ALADIN
"Außerschulischer Lernort Abfallwirtschaft Dithmarschen (AWD)"
Bei dem Recyclingbetrieb KBA (Kompost/Bauschutt/Altstoff) in Bargenstedt hat die Klasse 4 die Vielfalt der Kreislaufwirtschaft durch die Besichtigung des Kompostwerks, des Recyclinghofs und des Verwertungszentrums kennengelernt. Mit allen Sinnen wurde die Bedeutung von Recycling den Kindern näher gebracht. Umweltgerechtes und verantwortungsvolles Handeln steht im Mittelpunkt dieses Projekts und soll die Teilnehmer motivieren, ihr eigenes Handeln für eine saubere Umwelt einzusetzen.
Waldpause
Von unserer FSJ`lerin Eyleen iniziiert, gab es heute eine Frühstückspause in unserem Schulwald. Neben den Leckereien aus eigenen Brotboxen, konnten sich die Kinder an frisch geschmierten Broten mit Kräuterbutter und Honig (Danke an Herrn Gomm), sowie frisch gekochtem Kinderpunsch stärken.
Danke, Eyleen, für dein tolles Projekt!
Zeitungsflirt Klasse 3 und 4
Der "Zeitungsflirt" ist an unserer Schule bereits ein fester Bestandteil. Während dieser Zeit erhalten unsere Klasse 3 und 4 täglich kostenlos die Dithmarscher Landeszeitung und es heißt ZEITUNG LESEN und ENTDECKEN! Es wird im Rahmen des Deutschunterrichts vermittelt, welche Inhalte eine Zeitung enthält, wie sie gedruckt und verteilt wird.
Lernerlebnis Energiesparen- ein interaktives Lerntheater
Portable Network Image Format [4.1 MB]
Mathe-Olympiade Landesrunde
Moritz und Lennart haben am Samstag, den 04.03.2023
bei der Landesrunde der Mathe-Olympiade in der Uni Kiel einen tollen 3. Platz absolviert.
Justus und Rasmus haben in ihrer Klassenstufe sogar den 2. Platz belegt. Ferner haben sie mit ihren tollen Leistungen den 2. Platz aller Teams erreicht und mussten sich nur hauchdünn dem Siegerteam geschlagen geben.
Wir freuen uns sehr mit euch und sind sehr stolz!
Danke, dass ihr unsere Schule so würdig vertreten habt.
Ausflug nach Kiel
Bei bestem Wetter startete die Klasse 4 am 28.02.2023 ihren Ausflug nach Kiel.
Zu Fuß ging es zunächst zum Bahnhof, um von dort mit dem Zug über Neumünster nach Kiel zu fahren. Das erste Ziel war der Besuch der Kunsthalle. Dort nahmen alle am Projekt "Achtung Farbe" teil. Danach stand der nächste Termin im Landeshaus an. Dort dufte der Plenarsaal besucht und ebenso eine "kleine Debatte" mit Reden in Form von Wünschen und Anregungen vom Rednerpult ausprobiert werden. Gegen 19:00 war der Ausflug am Bahnhof von Heide dann wieder, mit vielen neuen und hoffentlich auch interessanten Eindrücken im Gepäck, beendet.
Skipping Hearts
Mit kleinen Sprüngen viel erreichen... unter diesem Motto hatte die Klasse 3 am vergangenen Freitag einen Sportvormittag mit einem Trainer von Skipping Hearts.
Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu ihrem Tagesablauf.
Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) eignet sich hervorragend, um Kindern eine gute sportmotorische Basis zu vermitteln. Im Team wurden Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft, aber auch Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl verbessert. Des Weiteren konnten die Kinder etwas über ihr Herz erfahren. Schlägt mein Herz schneller, wenn ich springe? Was gehört in meine Pausenbrotbox und warum ist es wichtig, auf eine gute Ernährung zu achten?
Tschüß Frau Bröcker!
Am 31.01.2023 hatte Frau Bröcker ihren letzten Tag an unserer Schule. Im Rahmen eines bunten Programms wurde sie von allen Schülerinnen und Schülern verabschiedet.
Hinausgeleitet aus der Schule wurde sie mit einem extra umgedichteten Lied. In diesem Moment konnte auch das lachende und das weinende Auge, mit dem sie nach einem langjährigen Berufsleben als überzeugte Grundschullehrerin in Pension geht, wahrgenommen werden. Wir wünschen dir alles erdenklich Gute!
Autorenlesung mit Manfred Schlüter
Zum Abschied aus Ihrem Schuldienst hatte Frau Bröcker mit Unterstützung des Fördervereins den Autor Manfred Schlüter eingeladen.
Alle Schülerinnen und Schüler hatten somit die Gelegenheit, einen Autor und die Entstehung eines Buches kennenzulernen.
Vielen Dank für das tolle Erlebnis!
Weihnachtspäckchen
Auch in diesem Jahr wurden wieder Päckchen für die Kinder der AWO-Tafelkunden gesammelt.
Fast 50 Stück konnten übergeben werden und werden ein Leuchten in Kinderaugen zaubern.
Wir danken für die erneute große Spendenbereitschaft.
Ihnen allen wünschen wir ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest mit ebenfalls strahlenden Kinderaugen!
Sportabzeichen Klasse 3 und 4
In den vergangenen Wochen wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 und 4 von ihrer Sportlehrerin Frau Hansen auf das Sportabzeichen vorbereitet. Dieses wurde dann von Olaf Spinger vom ABC Wesseln abgenommen.
Es wurden folgende Ergebnisse erreicht:
Klasse 3: 1x Gold / 10x Silber / 9x Bronze
Klasse 4: 7x Silber / 6x Bronze
Alle Teilnehmer haben eine Urkunde erhalten!
Krankheitsbedingt konnten leider nicht alle auf dem Foto abgebildet werden.
Projekttag "Kunst hoch Schule" Klasse 2
Unsere Schule hat sich für einen Projekttag "Kunst hoch Schule" beworben. Wir haben den Zuschlag für den Workshop "Texturen und Kompositionen" mit Frau Prochnow erhalten und uns sehr darüber gefreut.
Dieser Projekttag hat nun am 01.12.2022 mit der Klasse 2 stattgefunden und wurde mit viel Begeisterung von den Schülerinnen und Schülern angenommen.
Jugend macht Kunst
Unter dem Thema "Freiheit-Gleichheit-Menschlichkeit!- wurde am 17.11.2022 die Ausstellung zur Biennale Dithmarschen-Jugend macht Kunst 2022 eröffnet.
Die Klasse 4 hat, inspiriert und motiviert von ihrer SU-Lehrerin Frau Wischmann, ein Kunstwerk geschaffen, welches zur Ausstellungseröffnung mit einem 1. Preis geehrt und einem Preisgeld prämiert wurde.
Wir sind sehr stolz auf euch alle!
Herbstzeit = Fliederbeerenzeit
Aus unserem eigenen Schulwald haben die Schüler gemeinsamen mit Eyleen und Frau Kollek Fliederbeeren gepflückt und daraus Saft zubereitet.
Alle Kinder durften in der Pause probieren und waren begeistert.
Auf unserem anstehenden Adventsmarkt (25.11.2022) werden wir daraus Punsch kochen und Ihnen anbieten, so dass auch Sie die Früchte unseres Schulwaldes genießen können.
Kreiswaldlaufmeisterschaft
3 km durch den Wald ging es bei den Kreiwaldlaufmeisterschaften mit 150 Teilnehmern in Burg, an denen auch 16 Schülerinnen und Schüler unserer Schule teilnahmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle für eure tollen Leistungen, insbesondere an Lilith und Nico für einen jeweils 3.Platz!
AOK Lauftag
Aufwärmen...
und los geht es!
Das Wetter war perfekt, als am 23.09.2022 der Lauf rund um die Schule startete. Ziel war es, so lange wie möglich durchzuhalten, um ein entsprechendes Laufabzeichen des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verbandes zu erreichen. Herzlichen Glückwunsch an alle, es waren großartige Leistungen!
Kreismeisterschaften Leichtathletik
Insgesamt 230 Teilnehmer, darunter 20 von der Grundschule Wesseln, waren in Tellingstedt bei den Kreismeisterschaften dabei.
Ihr habt alle, trotz kleiner Regeneinbrüche, euer Bestes gegeben und gute Platzierungen erreicht.
Hervorzuheben ist Julius, der in seiner Jahrgangsstufe den 2. Platz erreicht hat.
Herzlichen Glückwunsch euch allen und vielen Dank, dass ihr unsere Schule so würdig vertreten habt!
Start Schulobst
Ab dieser Woche erhält unsere Grundschule wöchentlich aus dem "EU-Schulprogramm für Obst und Gemüse" eine Bio Kiste von Loubier.
Dieses Obst und Gemüse wird vorbereitet und am Dienstag und Mittwoch jeweils in den Frühstückspausen kostenlos ausgegeben.
Wir hoffen, damit die gesunde Ernährung Ihrer Kinder mit zu unterstützen.